Diese freundliche 2-Raumwohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines sanierten Wohn- und Geschäftshauses mit 6 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Sie wurde mit Laminat, Linoleum, Fußbodenfliesen und Kunststofffenstern ausgestattet. Ein innen liegendes Badezimmer, welches deckenhoch gefliest wurde, verfügt über WC, Waschbecken und Badewanne. Ein eigener Waschmaschinenanschluss befindet sich im Keller des Hauses. Dort steht Ihnen zudem ein Kellerabteil für Ihren Hausrat zur Verfügung.
Besonders schön sind der praktische Zuschnitt ohne Durchgangszimmer und die Raumgrößen, in denen man sich schnell wohlfühlt. Bei Bedarf kann die Wohnung noch durch eine nebenan liegende 1-Raumwohnung mit Küche und Bad erweitert werden. Durch einen Durchbruch im Flur würde eine sehr großzügige, 97 qm große 3-Raumwohnung mit zwei Bädern und zwei Küchen entstehen. Bei Interesse fragen Sie bitte nach.
Freundliche, zentrumsnahe Mietwohnung sucht Nachmieter!
Bilder zum Objekt
Ausstattung
Gas-Zentralheizung
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Schindeldacheindeckung
teilweise Wärmedämmung
Vollunterkellerung
Treppenhaus mit Fliesen ausgestattet
Fußböden: Fliesen, Laminat, Teppichboden
Gegensprechanlage
Holzfurniertüren
mögl. Internetgeschwindigkeit bis zu 250 Mbit/Sek.
Lage
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in Aue an der Wettiner Straße. Einkaufsmöglichkeiten im Simmelcenter und dem Auer Zentrum erreicht man ebenfalls innerhalb von 3-5 Gehminuten.
Aue, ehemals eine eigenständige Stadt, ist seit Januar 2019 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema und gehört zum Städtebund Silberberg. Die Stadt liegt im sächsischen Erzgebirgskreis im Talkessel der Zwickauer Mulde, südöstlich von Zwickau. Die Autobahn A72 ist über die Anschlussstellen Zwickau-Ost, Zwickau-West und Hartenstein zu erreichen. Durch Aue führt die Bundesstraße B 101, B 169 und B 283. Aue besitzt einen Bahnhof, von dort aus fahren Züge der Deutschen Bahn AG auf der Strecke Leipzig-Zwickau-Aue bzw. die Erzgebirgsbahn bis nach Johanngeorgenstadt.
In Aue sind viele kleine und individuelle Händler mit charaktervollen Läden ansässig und erschaffen so das unverwechselbare Flair des Stadtzentrums. Einzigartig ist die Brückenlandschaft der Erzgebirgsstadt. Pro Quadratmeter sind es sogar mehr Brücken als in Venedig. In Aue leben und arbeiten Sie, wo andere Urlaub machen.
Die Umgebung des Westerzgebirges ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, Feldern und romantischen Tälern. Im Sommer ideal für Wanderer und Wellness-Touristen, lockt die Region im Winter Ski-Fans und Snowboarder in seine Wintersportgebiete.
Sie müssen Cookies akzeptieren um diese Funktion nutzen zu können.