finanzieller Einzugsbonus gewünscht? Gemütliche 2,5 - Raumwohnung mit Balkon und Tageslichtbad

Zentrumsnah und unterm dem Dach wohnen? Dann könnte diese Wohnung genau das Richtige für Sie sein. Denn neben einem individuellen Grundriss bietet sie viele Extras wie einen sonnigen Balkon und ein modernes Tageslichtbad. Ab dem 01.10.2023 steht diese moderne Maisonettewohnung zur Neuvermietung bereit.

Im 1.Dachgeschoss befinden sich eine große Küche mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche. Über den Flur gelangt man ins 2. Dachgeschoss. Dort befindet sich ein aufgrund der Dachschrägen sehr gemütlicher Wohnbereich.

Neben dieses Merkmalen stehen Ihnen ein eigenes Kellerabteil und der gemeinschaftliche Waschmaschinenraum zur Verfügung. Ein Wäscheplatz zum Trocknen ist ebenfalls vorhanden. Für Ihren Pkw befinden sich mehrere freie Parkplätze in der nahen Umgebung.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns.

73.90 M²
Wohnfläche
443,- €
Kaltmiete
2.50
Zimmer

Bilder zum Objekt

Objektnummer
8141
Objekttyp
Dachgeschoss
Ort
Aue
Baujahr
1912
Energieverbrauch
128.54 kWh/(m²*a)
Wohnfläche
73.90 m²
Kaltmiete
443,- €
Nebenkosten
75,- €
Warmmiete
668,- €

Kontaktieren Sie uns!

Lisa Kosslitz

l.kosslitz@hein-immobilienservice.de

Tel: 0151/15518924

Fax: 03771/276675

Wettiner Straße

08280 Aue - Bad Schlema

Ausstattung

- Laminat- und Fliesenfußboden
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- Tageslichtbad mit Dusche
- Stahlwendeltreppe im Flur
- Balkon
- eigenes Kellerabteil
- Waschmaschinenraum
- Wäscheplatz
- Internetgeschwindigkeit mit bis zu 100 Mbit/Sek

Lage

Das Mehrfamilienhaus befindet sich auf der Auerhammer Straße - in zentrumsnaher Lage. Sämtliche infrastrukturellen Einrichtungen der Stadt erlaufen Sie in ca. 10-12 Minuten. Der nahe gelegene Floßgraben lädt einstweilen zum Wandern ein und zum Verweilen ein.

Die große Kreisstadt Aue hat ca. 18.000 Einwohner und liegt in einem Talkessel
inmitten bewaldeter Höhenzüge. Mehrere Flussläufe durchfließen die Stadt, die
von vielen Brücken überquert werden. Aue blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Im 12. Jahrhundert am Zusammenfluss von Mulde und Schwarzwasser besiedelt, erlebte Aue ab dem 15. Jahrhundert durch reiche Silber- und Zinnfunde einen Aufschwung. Rund 450 Jahre bestimmte der Bergbau das Bild der Stadt.

Die Umgebung des Westerzgebirges ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, Feldern und romantischen Tälern. Im Sommer ideal für Wanderer und Wellness-Touristen, lockt die Region im Winter Ski-Fans und Snowboarder in seine Wintersportgebiete.

Sie müssen Cookies akzeptieren um diese Funktion nutzen zu können.

Immobilie verkaufen?

Aktionen zum Angebot

Exposé
Anfrage

Darf es exklusiver sein?

Für exklusive Wünsche im hochwertigen Marktsegment bieten wir Ihnen außergewöhnliche Objekte zum Kauf an. Diskret und mit 5-Sterne Service.