Zum Verkauf steht ein attraktives und voll vermietetes Mehrfamilienhaus in Auerbach im ländlich gelegenen Ortsteil Rempesgrün. Es besteht aus drei 2-Raumwohnungen und zwei 3-Raumwohnungen, von denen aktuell alle, zum Teil langjährig vermietet sind. Die monatliche Ist-Miete beträgt rund 1.172,- Euro kalt (14.064,- Euro im Jahr).
Nach Modernisierung von Teilbereichen und einer Mietanpassung auf den aktuellen Mietpreisspiegel von 5,00 €/m², könnte die Jahreskaltmiete 17.460,- Euro betragen. Dies würde einem Kaufpreisfaktor von 14,60 Jahresmieten entsprechen. Ohne diese Anpassung liegt der Kaufpreisfaktor bei 18,13.
Das gepflegte Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten und schönem sonnigem Grundstück wurde 1904 erbaut und 1995 umfassend und wertig saniert. Es befindet sich in einem sehr ordentlichen, gepflegten Zustand und liegt in einer ruhigen Nebenstraße umgeben von weiteren Wohnimmobilien. Bei Mieterwechseln wurden die Wohnungen größtenteils mit neuem Bodenbelag ausgestattet und malermäßig frisch renoviert.
- Kaufpreis 255.000,- Euro zzgl. 3,57 % Prov. inkl. MwSt.
- Baujahr: 1904, Komplettsanierung 1995
- Grundstück 683 m²
- vollunterkellert mit ungedämmtem Dachboden
- Obergeschoss zum Dachboden gedämmt 2010
- Gas-Zentralheizung mit Gasbrennwerttherme 2020
- Dacheindeckung Kunstschiefer 1998
- Balkonanlage mit zwei Balkone 2017/18
- Wohnfläche ca. 291 m²
- 3 x 2-Raumwohnung (150,60 m² Wohnfläche)
- 2 x 3-Raumwohnung (140,40 m² Wohnfläche)
- aktuell 5 von 5 Wohnungen vermietet
- Mieteinnahmen kalt Ist: 1.172,- Euro mtl. (14.064,- Euro p. a.)
- Mieteinnahmen nach Modernisierung und Anpassung auf ortsübliche Mieten: 1.455,- Euro mtl. (17.460,- Euro p. a.)
- Besonderheiten:
- Balkonanlage (Stahlkonstruktion) und Terrasse
- Waschmaschinen- und Trockenraum im Keller
- 1 x Garage
- 4 x Stellplätze
- ruhige Lage
- Ausbaureserve im Dachgeschoss
- sonniges Grundstück mit wunderschöner Aussicht
Aufteilung:
- Wohnung 1: 2-Raumwohnung mit 56,00 m²vermietet
- Wohnung 2: 2-Raumwohnung mit 42,00 m²vermietet
- Wohnung 3: 3-Raumwohnung mit 71,60 m²vermietet
- Wohnung 4: 2-Raumwohnung mit 52,37 m²vermietet
- Wohnung 5: 3-Raumwohnung mit 68,80 m²vermietet
Lassen Sie sich diese gut gelegene, einzigartige Immobilie nicht entgehen und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Gepflegtes Mehrfamilienhaus als solide Kapitalanlage
Bilder zum Objekt
Kontaktieren Sie uns!

Thomas Neubauer
t.neubauer@hein-immobilienservice.de
Tel: 03771/24652813
Fax: 03771/276675
Wettiner Straße
08280 Aue - Bad Schlema
Ausstattung
Fassade mit Wärmedämmputz 1995
Kunststofffenster mit Isolierverglasung 1995
Wohnungstüren: Holz 1995
Dacheindeckung mit Kunstschiefer 1995
Wärmedämmung des Obergeschosses zum Dachboden 2010
Anbau Balkone 2017/18
Gas-Zentralheizung - Gasbrennwerttherme 2020
Laminatfußböden/Laminat/Linoleum/Teppich
Bäder gefliest und mit Wannen bzw. Duschen ausgestattet
Küchen mit Fliesenspiegel
Treppenhaus mit Granitstufen und Terrazzo-Oberfläche
Keller und Dachboden
kein Denkmalschutz
eingetragene Dienstbarkeiten:Abwasserleitungsrecht samt Schachtbauwerke für Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland
Lage
Das Mehrfamilienhaus befindet sich am Hangweg, einer ruhigen Nebenstraße zwischen Lassallestraße und Brunnenstraße des Auerbacher Ortsteils Rempesgrün.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen und Ärzte sind in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen.
Die ehemalige Landgemeinde Rempesgrün, 1437 erstmals erwähnt als „Renntwissgrune“ (später dann Rempelßgrune, Rempesgrün, Rempelsgrun, Rembtpeßgrüenn), liegt im heutigen Vogtlandkreis „bei“ Auerbach. Gemeinsam mit Sorga und Hinterhain wurde Rempesgrün am 1.Oktober 1923 nach Auerbach eingemeindet und gehört damit schon länger zur gegenwärtigen Großen Kreisstadt, wie auch Mühlgrün (1912) und Brunn (1950), und später den Ortsteilen Reumtengrün, Schnarrtanne mit Vogelsgrün, Beerheide und Rebesgrün.
Die sogenannte „Grundherrschaft“ hatte damals (1551 und später) das Rittergut Auerbach. Kirchlich wurde der Ort in 1578 nach Auerbach „gepfarrt“. Ab 1930 war die Kirchgemeinde Auerbach zuständig. Verwaltet wurde Rempesgrün ab 1606 durch Plauen, ab 1856 durch das Gerichtsamt Auerbach. Ab 1952 gehörte Rempesgrün (mit Fichtzig und Chrinitzleithen, welche wir hier gerne mit vereinnahmen wollen) als Ortschaft von Auerbach dann zum gleichnamigen Landkreis, von 1996 an zum neu entstandenen Vogtlandkreis.
Ganz früher, zur Entstehung der Siedlung, zählte man nur wenige Einwohner, 1551 waren es 39. Im Jahr 1834 waren es schon 845. Anno 1900 gehörten 402 Hektar zum „stark parzellierten Waldhufendorf“ und dort lebten dann etwa 2000 Menschen. Welche anfangs in der Landwirtschaft, in den angrenzenden Gebieten im Bergbau oder in der Textilindustrie und später im Maschinenbau beschäftigt waren. Man produzierte am Ort auch viel in Heimarbeit. Viele ehemalige „Stickstuben“ sind Zeugen davon. Damals wie heute ist das Handwerk wichtig für den Ort, die Region hat auch touristisch durchaus einiges zu bieten. (Quelle: https://rempesgruen.heimatundnatur.de/)
Sie müssen Cookies akzeptieren um diese Funktion nutzen zu können.
Immobilie verkaufen?
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir sind Ihr Partner für einen erfolgreichen Verkauf.
1. Wir verfügen über tiefgehende Kenntnis des bestehenden Immobilienmarktes und entwickeln gerne eine individuelle Verkaufsstrategie für Sie. Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich, kostenfrei und marktgerecht.
2. Wir sind für Sie da und begleiten Sie von der kostenlosen Beratung bis hin zum Notartermin, immer getreu unserer Philosophie: kompetent, zuverlässig und diskret.
3. Mit uns erhalten Sie eine kostenlose Marktpreiseinschätzung, eine Drohnenbefliegung und einen kostenlosen Energiepass. Zudem ist die Objektübergabe nach Verkauf ebenfalls kostenfrei mit inbegriffen.
Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf Informationen Dritter, die der Firma Hein Immobilien GmbH erteilt wurden. Für deren Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Auch kommt es teilweise vor, dass die Angabe des Baujahrs nicht exakt stimmt und es zu geringfügigen Abweichungen kommt. Dies bitten wir in Ihrer Objekteinschätzung mit einfließen zu lassen.
Die Käuferprovision für die Vermittlung beträgt 3,57% inkl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages.
Diese angebotenen Immobilien werden auf der Basis von exklusiven Alleinaufträgen vermarktet. Aus diesem Grund können Objektbesichtigungen nur mit uns vereinbart werden und mit unserer Anwesenheit stattfinden. Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Grundrisse und Energiepass befinden sich in Erstellung.