Zum Verkauf steht das regional bekannte Wohn- und Geschäftshaus „Eichertschänke“ in ruhiger und beschaulicher Wohnlage der Großen Kreisstadt Aue - Bad Schlema. Es bietet über 1.000 m² ausbaubare Wohn- und Gewerbefläche, die sich nach Bauherren und Projektentwickler sehnen, welche ihr wieder Leben einhauchen. Möglich wären zum Beispiel 14 Wohnungen mit Balkon oder Terrasse zwischen 50 m² und 118 m² Wohnfläche. Ein entsprechendes Sanierungsprojekt inkl. Baubeschreibung und Grundrissplanung liegt uns bereits vor und kann vom Käufer kostenfrei mit übernommen werden. Rund 15 bis 20 Pkw-Stellplätze für die zukünftigen Mieter sind ebenfalls schon vorhanden.
Das Gebäude, welches um 1930 in massiver und vollunterkellerter Bauweise errichtet wurde, erfuhr 1991 eine umfassende Sanierung. In dieser Zeit wurden auch die Wohnungen im 1. OG und im DG komplett neu ausgebaut. Im Spitzdach wurde neben einem Trockenraum für die Mieter zusätzlich noch ein Zimmer für Gäste errichtet. Im 1. OG befanden sich ursprünglich zwei Büroeinheiten. Diese wurden zu einer Wohnung umgebaut. Auch Fenster und Türen wurden ausgetauscht, Bäder und Küchen neu gestaltet, gefliest und mit neuer Sanitärkeramik versehen. Die Decken wurden abgehängt und mit integrierter Beleuchtung ausgestattet.
1997 kam es zu einem Brand im Erdgeschoss, dessen Schäden bis heute nur in geringem Maße beseitigt wurden. Seit mehreren Jahren sind die Wohnungen leer stehend. Der aktuelle Eigentümer hat diese inzwischen komplett beräumt und entkernt. Im Untergeschoss befindet sich eine Bar, die vom Brand nicht betroffen war und nicht beschädigt wurde. Hierfür besteht seit 2016 ein günstiger Mietvertrag in Höhe von 125,- Euro Kaltmiete monatlich welcher von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden kann. Zudem wir diese Einheit separat beheizt. Die ursprüngliche Gas-Zentralheizung für den gesamten Komplex wurde inzwischen zurückgebaut und entfernt.
Baulich ist das Gebäude als sanierungsbedürftig einzustufen. Bis auf größere Abschnitte von solidem Mauerwerk, Teilen der vorhandenen Fenster und Teilen der bereits erneuerten Elektrik, die übernommen werden können, ist von einer Komplettsanierung auszugehen. Besonders zu beachten sind die Feuchtigkeitsschäden in den Decken der Dachgeschosswohnung, die von einem früheren Dachschaden durch einen umgestürzten Baum stammen.
Weiterhin notwendig sind mindestens:
- eine Reparatur des Daches einschl. Dachentwässerung
- die Erneuerung der Heizung (ggf. als Pelettheizung)
- Reparatur der Hausinstallation (Strom, Wasser, Abwasser, ggf. Gas)
- die Erneuerung von Fenstern, Türen und Fußböden
- die Trockenlegung des Gebäudes
Altlasten und Baulasten bestehen nicht und das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Der Bodenwert des Grundstücks allein beträgt rund 90.000,- Euro.
Sie haben Interesse, sich hier als Projektentwickler selbst zu verwirklichen? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. Die beschauliche Wohnlage und die vielen Möglichkeiten der Entwicklung machen dieses Haus zu einem spannenden Investitionsobjekt. Wir freuen uns auf Sie.
Projektentwickler aufgepasst! Entwicklungsfähiges Wohn- und Geschäftshaus in ruhiger Wohnlage.
Bilder zum Objekt
Kontaktieren Sie uns!
Maximilian Jähnig
m.jaehnig@hein-immobilienservice.de
Tel: 0152/34247205
Fax: 03771/276675
Wettiner Straße
08280 Aue - Bad Schlema
Ausstattung
Fundamente: Bruchstein
Keller: Bruchstein/ Ziegel
Außenmauern: Bruchstein/ Ziegel
Innenmauern: Ziegel/ Trockenbau
Dachform: Satteldächer mit Schleppgauben
Dachkonstruktion: Holzkonstruktion, Dämmung
Dachhaut: Kunstschiefer, Asbestzementschindeln
Decken: abgehängte Decken mit integrierter Beleuchtung
Außenfronten: geputzt, gestrichen, Sockel und KG – Naturstein
Innenwandflächen: geputzt, gestrichen, Gipskarton, Tapeten, Küchen mit Fliesenspiegel, Bäder raum hoch gefliest
Fußböden: Beton/Estrich, Holzdielungen, Verlegeplatten, Textilbeläge, tlw. Laminat, PVC-Belag in den Küchen, Fliesen im Bad usw.
Treppen: Holztreppen mit Textilbelägen, Steintreppe zum KG,
Türen: Innentüren und Wohnungsabschlusstüren nicht mehr vorhanden, Holztore am KG, Kunststoff-Türen mit Glaseinsatz
Fenster: Kunststoff- Fenster mit Isolierverglasung, im EG - Gaststätte noch alte Holzfenster (beschädigt), im KG Fenster tlw. Vergittert
Ver-/Entsorgung: san. Installation: Strom-, Telefon-, Erdgas-, Wasser-, Abwasseranschluss
die Toilettenanlagen und/oder Duschen im Gaststättenbereich müssen saniert werden, Bäder mit Wannen, Waschbecken, WC (raum hoch gefliest - auch die Dachschrägen wurden gefliest)
Heizung: Erdgasheizkessel und Plattenheizkörper wurden entfernt
Lage
Das Grundstück befindet sich auf dem Eichertberg im Stadtteil Eichert an der Südseite des Auer Stadtzentrums. Es liegt zwischen der Straße „Am Eichert" und der „EmilTeubner-Straße".
Die nähere Umgebung des Anwesens ist geprägt durch die bergseitig südöstlich benachbarte 2-geschossige Wohnbebauung (Mehrfamilien- u. Doppellhausbebauung) aus den 1920er Jahren mit steilen Walmdächern, sowie durch die talseitig nordwestlich, sowie nordöstlich anschließende 3- u. 4-geschossige Wohnbebauung in zeilenförmiger Bebauungsstruktur aus den 1950er Jahren.
Die Wohnlage darf aufgrund der entfernten Lage von Durchgangsstraßen als ruhig bezeichnet werden.
Fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und sonstige Angebote für die Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden:
- Bäckerei Schellenberger, Forstweg 16 (150 m)
- Friseurladen Schnittpunkt Mike Georgi, Forstweg 31 (210 m)
- Taxi u.- Mietwagenbetrieb, Forstweg 40 (220 m)
- Kindertagesstätte Eichert, Straße der Freundschaft 1 (550 m)
- Gaststätte Vugelbeerbaam, Parkstraße 52 (650 m)
- Gaststätte Parkwarte, Parkstraße 50 (1.200 m).
Aue, ehemals eine eigenständige Stadt, ist seit Januar 2019 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema und gehört zum Städtebund Silberberg. Die Stadt liegt im sächsischen Erzgebirgskreis im Talkessel der Zwickauer Mulde südöstlich von Zwickau. Die Autobahn A72 ist über die Anschlussstellen Zwickau-Ost, Zwickau-West und Hartenstein zu erreichen. Durch Aue führen die Bundesstraßen B 101, B 169 und B 283.
Aue besitzt einen Bahnhof, von dort aus fahren Züge der Deutschen Bahn AG auf der Strecke Leipzig-Zwickau-Aue bzw. die Erzgebirgsbahn bis nach Johanngeorgenstadt.
In Aue sind viele kleine und individuelle Händler mit charaktervollen Läden ansässig und erschaffen so das unverwechselbare Flair des Stadtzentrums. Einzigartig ist die Brückenlandschaft der Erzgebirgsstadt. Pro Quadratmeter sind es mehr Brücken als in Venedig. In Aue leben und arbeiten Sie, wo andere Urlaub machen. Die Umgebung des Westerzgebirges ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, Feldern und romantischen Tälern. Im Sommer ideal für Wanderer und Wellness-Touristen, lockt die Region im Winter Ski-Fans und Snowboarder in seine Wintersportgebiete.
Sie müssen Cookies akzeptieren um diese Funktion nutzen zu können.
Immobilie verkaufen?
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir sind Ihr Partner für einen erfolgreichen Verkauf.
1. Wir verfügen über tiefgehende Kenntnis des bestehenden Immobilienmarktes und entwickeln gerne eine individuelle Verkaufsstrategie für Sie. Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich, kostenfrei und marktgerecht.
2. Wir sind für Sie da und begleiten Sie von der kostenlosen Beratung bis hin zum Notartermin, immer getreu unserer Philosophie: kompetent, zuverlässig und diskret.
3. Mit uns erhalten Sie eine kostenlose Marktpreiseinschätzung, eine Drohnenbefliegung und einen kostenlosen Energiepass. Zudem ist die Objektübergabe nach Verkauf ebenfalls kostenfrei mit inbegriffen.
Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf Informationen Dritter, die der Firma Hein Immobilien erteilt wurden. Für deren Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Auch kommt es teilweise vor, dass die Angabe des Baujahrs nicht exakt stimmt und es zu geringfügigen Abweichungen kommt. Dies bitten wir in Ihrer Objekteinschätzung mit einfließen zu lassen.
Die Käuferprovision beträgt 3,57% inkl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages.
Diese angebotene Immobilie wird auf der Basis eines exklusiven Alleinauftrages vermarktet. Aus diesem Grund können Objektbesichtigungen nur mit uns vereinbart werden und mit unserer Anwesenheit stattfinden. Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Grundrisse und Energiepass befinden sich in Erstellung.