Das in sonniger Lage gelegene, leicht abfallende Grundstück mit schönem Blick auf die „goldene Höhe“ hat eine Fläche von 490 m² und bietet jede Menge Freiraum für Ihre Wünsche. Ob Gartennutzung, zum Entspannen und Wohlfühlen oder als Platz für den Hobbygärtner - hier ist vieles machbar und der Pflegeaufwand ist überschaubar. Das 1955 in massiver Bauweise darauf errichtete Reihenendhaus könnte Ihr neues Zuhause in einer sehr begehrten Lage der Bergstadt Schneeberg werden. Durch die bereits begonnenen Sanierungsmaßnahmen bietet das Haus eine kalkulierbare Basis, um einen Umbau ganz nach Ihren Vorstellungen zu realisieren.
Die rund 85 m² Wohnfläche wurden im Zuge der begonnenen Sanierungsmaßnahmen größtenteils entkernt. Teilweise sind bereits Versorgungsleitungen wie Elektro und Sanitär neu verlegt. 2020 wurde eine neue Gasheizung von Vaillant im Keller installiert und das Schieferdach wurde 2012 einheitlich über das komplette Gebäude neu eingedeckt. Durch den zweizügigen Schornstein könnte gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger zusätzlich zur Gasheizung ein Kamin angeschlossen werden, welcher für Wohlbefinden sorgen und zusätzlich die laufenden Nebenkosten senken würde.
Die alten Fußböden im Erdgeschoss und auch teilweise im 1. Obergeschoß wurden bereits durch Estrich, partiell mit Fußbodenheizung, ausgetauscht. Im Erdgeschoss sind die Kunststofffenster mit Außenjalousien ausgestattet. Die begonnenen Entkernungs- und Sanierungsarbeiten ermöglichen eine Neugestaltung der Raumaufteilung nach eigenen Wünschen und Vorstellungen.
Über den straßenseitigen Eingang gelangt man durch den einen kleinen Windfang in den Flur des Erdgeschosses. Auf dieser Etage befinden sich die Küche und das Wohnzimmer mit großen Fenstern. Vom Flur aus erreicht man über eine Holztreppe das Obergeschoss des Hauses. Auf dieser Etage befinden sich zwei weitere Räume. Die Raumaufteilung hier ist nahezu deckungsgleich zum Erdgeschoss. Das Zimmer über der Küche könnte mit Dusche/Badewanne, Waschbecken und WC zum Masterbad des Hauses ausgebaut werden.
Das Dachgeschoss blieb bisher von den Sanierungsarbeiten noch weitgehend unberührt. Durch eine neue Raumaufteilung und den Einbau von Dachliegefenstern könnte man hier Platz und Licht für zwei Kinderzimmer oder ein Arbeitszimmer schaffen. Im ungedämmten Dachspitzboden, den man über eine Bodentreppe erreicht, bietet sich ausreichend Stauraum für die Weihnachtsdekoration und anderen Hausrat.
Über eine Massivtreppe mit Betonstufen gelangt man vom Flur des Erdgeschosses in das Kellergeschoss. Dort befinden sich die Lager- und Hauswirtschaftsräume wie auch der Heizungsraum und der Zugang zum Garten. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen hat man hier die Möglichkeit ein zweites Bad mit Dusche und WC zu errichten. Dies hat den Vorteil, dass man nach der Gartenarbeit oder beim Feiern mit Freunden im Garten nicht das gesamte Haus durchqueren muss. Im Werkzeug- und Geräteschuppen können Sie alle Gartenutensilien trocken und geschützt lagern. Über eine gepflasterte Zufahrt gelangt man in den hinteren Teil des Grundstückes und zum Gartenausgang des Hauses.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr erfahren? Dann lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!